Datenschutzrichtlinie

Die vorliegende Datenschutzpolitik definiert die Grundsätze der Speicherung von und des Zugriffs auf Informationen auf den Geräten des Benutzers unter Verwendung von Cookies, die für die Umsetzung der vom Benutzer elektronisch angeforderten Dienstleistungen von A-Sense Limited Liability Company mit Sitz in Poniatowa verwendet werden.

Definitionen

  1. Administrator – bedeutet A-Sense Sp. z o. o., die die Dienstleistungen elektronisch erbringt und die Informationen in den Geräten der Benutzer speichert und darauf zugreift.
  2. Cookies – sind Computerdaten, insbesondere kleine Textdateien, die auf den Geräten, über die der Nutzer die Website nutzt, aufgezeichnet und gespeichert werden.
  3. Administrator-Cookies – bezeichnet Cookies, die vom Administrator platziert werden und mit der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Administrator über den Service zusammenhängen.
  4. Externe Cookies – sind Cookies, die von den Partnern des Administrators über die Website des Dienstes platziert werden.
  5. Service – bezeichnet die Website oder Anwendung, unter der der Verwalter die Website betreibt, die in der/den Domain(s) a-sense.pl betrieben wird.
  6. Gerät – bezeichnet ein elektronisches Gerät, über das der Nutzer auf den Dienst zugreift.
  7. Nutzer – ist ein Subjekt, dem in Übereinstimmung mit den Vorschriften und gesetzlichen Regelungen elektronische Dienstleistungen erbracht werden können oder mit dem ein Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen abgeschlossen werden kann.

Verwendete Arten von Cookies

  1. Die vom Administrator verwendeten Cookies sind für das Gerät des Nutzers sicher. Insbesondere ist es auf diese Weise nicht möglich, Viren oder andere unerwünschte Software oder Malware auf das Gerät des Nutzers zu bringen. Diese Dateien ermöglichen es, die vom Nutzer verwendete Software zu identifizieren und die Website für jeden einzelnen Nutzer individuell anzupassen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Domäne, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Gerät gespeichert werden, und den zugewiesenen Wert.
  2. Der Administrator verwendet zwei Arten von Cookies:
    1. Sitzungscookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort, bis die Sitzung eines bestimmten Browsers endet. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Speicher des Geräts gelöscht. Der Mechanismus der Sitzungscookies ermöglicht nicht die Erfassung von personenbezogenen Daten oder vertraulichen Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
    2. Permanente Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Das Beenden der Sitzung eines bestimmten Browsers oder das Ausschalten des Geräts entfernt sie nicht von dem Gerät des Nutzers. Der Mechanismus der permanenten Cookies erlaubt es nicht, persönliche Daten oder vertrauliche Informationen vom Gerät des Nutzers zu sammeln.
  3. Sie haben die Möglichkeit, den Zugang von Cookies zu Ihrem Gerät zu beschränken oder zu deaktivieren. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, ist die Nutzung der Website möglich, mit Ausnahme der Funktionen, die aufgrund ihrer Art Cookies erfordern.

Die Zwecke, für die Cookies verwendet werden

  1. um das Gerät und den Standort des Nutzers des Dienstes zu erkennen und dementsprechend eine auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Website anzuzeigen
  2. Der Administrator verwendet benutzerdefinierte Cookies für die folgenden Zwecke:
    1. Konfiguration der Website
    2. die Anpassung des Inhalts der Website an die Präferenzen des Nutzers und die Optimierung der Nutzung der Website.